08.09.2025

Parkettabsatz deutscher Hersteller steigt im ersten Halbjahr deutlich

Laut der jüngsten Umfrage des Verbands der Deutschen Parkettindustrie (VDP) ist der Parkettabsatz der Mitgliedsunternehmen in Deutschland im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 11 % auf 2,7 Mio. m2 gestiegen, auch der Umsatz legte um 6 % auf ca. 94 Mio. EUR zu. Damit setzte die Branche den leicht positiven Trend fort, der sich schon zum Jahreswechsel abzeichnete. Nach Segmenten legte der Absatz von Dreischichtparkett um 25 % auf 1,6 Mio. m2 am stärksten zu, der von Landhausdielen sogar um 30 %. Der Absatz von Zweischicht-Parkett stieg um 1 % auf 700.000 m2 und der von Massivparkett um 8 % auf 150.000 m2, während der Absatz von Mosaikparkett um 23 % auf 240.000 m2 sank.

VDP-Vorstand Michael Schmid bewertet die Entwicklung verhalten positiv: „Die Tendenz geht in die richtige Richtung. Wir bewegen uns aber nach den katastrophalen Einbrüchen der letzten Jahre immer noch auf einem sehr niedrigen Niveau. Es bleibt daher abzuwarten, wie sich die Lage entwickelt, wenn die Baukonjunktur erst richtig anspringt.“ Der deutliche Zuwachs im Dreischicht-Segment gehe mit einem Importrückgang aus China von 50 % einher; allerdings seien im gleichen Zeitraum auch die Importe aus anderen Ländern gestiegen. „Wir müssen die Entwicklung weiter beobachten, um den Effekt der Anti-Dumping-Zölle abschließend bewerten zu können“, sagt Schmid.
Parkettabsatz deutscher Hersteller steigt im ersten Halbjahr deutlich
Foto/Grafik: VDP
Michael Schmid: „Wir müssen die Entwicklung weiter beobachten, um den Effekt der Anti-Dumping-Zölle abschließend bewerten zu können.“
Keywords
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Contact
  • Editors
  • Advertisements
  • Reader service

Publishing House