21.03.2023
Bodenkompetenz in eigener Sache

Foto/Grafik: Mapei
Mit neuen Ausstellungsräumen in einem Mehrfamilienhaus macht Parkett Neubert in Esslingen seine umfassende Bodenkompetenz anschaulich. Der Neubau ist ein gelungenes Beispiel dafür, was mit professioneller Handwerksleistung, Know-how und Qualitätsprodukten umgesetzt werden kann. Außerdem gibt es praktische Anregungen und Gestaltungsideen zu entdecken, die zeigen, wie man aus Bodenflächen in Wohn- und Gewerberäumen echte Unikate machen kann.
09.12.2022
Über 1.000 m2 feinste Parkettböden

Foto/Grafik: Pallmann
Parkett soweit das Auge reicht – in allen Zimmern, auf allen Etagen: In einer 1904 erbauten Gießener Stadtvilla wurden über 1.000 m
2-Parkett saniert. Dabei sollte der Charme der historischen Eichen- und Buchenböden erhalten bleiben, die Aufbereitung so materialschonend wie möglich durchgeführt werden. Zudem wünschte der Auftraggeber die Verwendung lösemittelfreier Oberflächenprodukte. Mit den Arbeiten beauftragt wurde der Verlegebetrieb Luh aus Gießen.
29.04.2021
Stilvolles Ambiente mit Räuchereiche-Stabparkett

Foto/Grafik: Pallmann
Das Beerdigungsinstitut Dubreuil in St. Wendel im Saarland hat in den letzten zwei Jahren sein „Haus der Stille“ umfassenden Um- und Neubauarbeiten unterzogen. Dabei wurde in der Trauerhalle 90 m²-Stabparkett verlegt. Die Arbeiten wurden von Parkett Roland Schmitt aus St. Wendel ausgeführt, der sich dabei auf Verlegewerkstoffe von Pallmann verließ.
29.04.2021
Spachtelmasse und Parkettklebstoff im Zusammenspiel

Foto/Grafik: Forbo
Im Zentrum der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt sind moderne Mietwohnungen begehrt. Bei derart attraktiven Objekten in bester Lage macht ein Bauherr beim Fußboden keine halben Sachen – und wählt Parkett. Insgesamt 3.000 qm wurden mit Spachtelmasse und silanbasiertem Parkettklebstoff von Forbo Eurocol verlegt.
30.03.2021
Versailler Tafelböden auf „Sächsische Art“

Foto/Grafik: Parkett Kleditzsch
Jahrzehnte währte der Wiederaufbau des Residenzschlosses in Dresden – den Abschluss markierte die Rekonstruktion der Paraderäume: Parkett Kleditzsch rekonstruierte für die barocken Prunkgemächer ein Versailler Tafelparkett auf „Sächsische Art“, bei dem die Diagonalfriese in den Tafeln bis zur Außenecke durchlaufen.
01.03.2021
Coretec: Fitness fängt am Boden an

Foto/Grafik: US Floors International
Für die Renovierung des Wellness- und Fitnessclubs Robinson Wellfit im saarländischen St. Wendel entschieden sich die Eigentümer beim Thema Boden für die Coretec-Designböden von US Floors. Mehr als 800 m
2 der Kollektionen Naturals sowie Megastone in den Dekoren Forest und Canyons wurden installiert, unter anderem auf den Fitness- und Wellnessflächen, in den Umkleiden, in der Sauna, am Empfang sowie im Foyer.
26.02.2021
Pallmann Freestyle Collection: Eindrucksvolles Farbduo

Foto/Grafik: Pallmann
Bei einem Anbieter von Ferienwohnungen im Sauerland sind drei Apartments jeweils einer anderen Holzart gewidmet: Birke, Eiche und Fichte. In letzterem stand die Renovierung des Bodens an – innerhalb von drei Tagen gestaltete „Perfekt Wand und Boden Design Prior“ 60 m
2 Fichtenholz völlig neu. Als einer der ersten geschulten Parkettprofi-Betriebe wagten sich Herrmann Prior und sein Team an eine mehrfarbige Bodengestaltung mit der Pallmann Freestyle Collection.