BVPF: Bundessieger 2025 kommen aus Bayern und Rheinland-Pfalz
BVPF: Bundessieger 2025 kommen aus Bayern und Rheinland-Pfalz
© SN-Verlag
Digitales Handels-Netzwerk: „Unser Konzept bringt dem Handel und der Industrie Vorteile“
Digitales Handels-Netzwerk: „Unser Konzept bringt dem Handel und der Industrie Vorteile“
© SN-Verlag
FEP: „Es ist wichtig, dass wir zusammenhalten“
FEP: „Es ist wichtig, dass wir zusammenhalten“
© FEP
Domotex: „Wir bieten der Parkettbranche wieder eine  gemeinsame, internationale Bühne“
Domotex: „Wir bieten der Parkettbranche wieder eine gemeinsame, internationale Bühne“
© SN-Verlag
Innung München/Oberbayern: Jahrestagung bleibt wertvolle Informationsquelle
Innung München/Oberbayern: Jahrestagung bleibt wertvolle Informationsquelle
© Innung München/Oberbayern
20.11.2025

Hornbach will nach Serbien expandieren

Hornbach will in den kommenden Jahren Bau- und Gartenmärkte in Serbien eröffnen. Zur Vorbereitung des Markteintrittes wurden Tochtergesellschaften gegründet. Zunächst sollen nun geeignete Standorte ausgewählt und neue, regionale Lieferanten gewonnen werden. Hornbach ist aktuell in neun europäischen Ländern aktiv und will laut Erich Harsch, Vorstandsvorsitzender der Hornbach Baumarkt AG, „weiter organisch wachsen“. Vorstandsmitglied Jan Hornbach: „2007 haben wir unseren ersten Markt in Rumänien eröffnet, dem Nachbarland Serbiens. Heute betreiben wir dort sehr erfolgreich elf Bau- und Gartenmärkte. Eine ähnliche Erfolgsgeschichte wünschen wir uns für Serbien.“
20.11.2025

Wohnungsbau: Zweistelliges Plus bei Genehmigungen

Wohnungsbau: Zweistelliges Plus bei Genehmigungen
Zwischen Januar und September 2025 wurde in Deutschland der Bau von 175.600 Wohnungen genehmigt. Das bedeutet ein von 11,7 % Plus gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Für den Neubau fällt der Zuwachs mit 14,2 % auf 142.600 sogar noch etwas höher aus. Die höchsten Steigerungsraten – wenn auch auf niedrigem Niveau – verzeichnen Genehmigungen für Neubauwohnungen in Wohnheimen, Einfamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern. Einfamilienhäusern (
20.11.2025

Böhmler: Ehrung zum 150-jährigen Jubiläum

Böhmler: Ehrung zum 150-jährigen Jubiläum
Das renommierte Münchner Einrichtungshaus Böhmler wurde von der IHK für München und Oberbayern zu seinem 150-jährigen Jubiläum mit einer Ehrenurkunde gewürdigt. Hauptgeschäftsführer Dr. Manfred Gößl bei der Überreichung an Matthias Böhmler, der die Geschäftsführung des Familenunternehmens vertrat: „Sie gehören zu den absoluten Ausnahmebetrieben, die auf eine so lange und erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken können.“
Parkett Magazin Parkett Magazin
18.11.2025

Eurobaustoff: Dietrich wird Geschäftsführer Beschaffungsmanagement

Eurobaustoff: Dietrich wird Geschäftsführer Beschaffungsmanagement
Die Eurobaustoff beruft zum 1. Januar 2026 Patrick Dietrich zum Geschäftsführer Beschaffungsmanagement. Der 40-Jährige verfügt über ausgewiesene Expertise in international tätigen, inhabergeführten Unternehmen und mittelständischen Strukturen. Der gelernte Industriekaufmann leitete bei Cosentino in Spanien das Projektmanagement Deutschland, absolvierte parallel ein Studium für „European Management“, wechselte 2016 als Vertriebs- und Marketingdirektor zu Girgnhuber, schloss 2022 sein Executive MBA-Programm ab und wurde 2023 zum Vertriebs- und Marketingvorstand der Girnghuber-Schwester Erlus berufen.
18.11.2025

Innung Franken, Niederbayern, Oberpfalz: Parkettleger-Meisterkurs ab 2026 in Bamberg

Die Innung Parkettlegerhandwerk und Fußbodentechnik für Franken, Niederbayern und Oberpfalz führt von August 2026 bis Mai 2027 (Meisterprüfung im Juni/Juli 2027) den nächsten Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung nach der neuen Prüfungsverordnung (Bachelor Professional) in den Teilen I (Fachtechnologie) und II (Fachtheorie) durch.
17.11.2025

Hagebau Fachhandel wächst und stärkt Zusammenarbeit mit Gesellschaftern

Hagebau Fachhandel wächst und stärkt Zusammenarbeit mit Gesellschaftern
Der Hagebau Fachhandel hat per Ende September den Einkaufsumsatz über die Zentrale um 6 % gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum erhöht, allein im September wurde ein Plus von rund 13 % erzielt. Geschäftsführer Christian Rabe führt das unter anderem auf die verstärkte Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern zurück. Auch die Eigenmarken Wunderwerk est. 1964 und Butler Pro hätten spürbar zur Dynamik beigetragen. „Beide Marken entwickeln sich über Marktniveau und wuchsen prozentual deutlich zweistellig.“
17.11.2025

Unilin Flooring beruft Hoflack zur neuen CEO

Unilin Flooring hat die Nachfolge des im August ausgeschiedenen Ruben Desmet geregelt und Véronique Hoflack zur neuen CEO berufen. Sie ist bereits seit 2014 für die Unilin-Gruppe aktiv: ursprünglich als General Manager MDF/HDF bei Unilin Panels gestartet, wurde sie 2020 mit der Führung der Division Panels betraut. Vorher war sie unter anderem bei Balta und der Unternehmensberatung Roland Berger. Mit ihrem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und technologische Entwicklung soll sie nun Unilin Flooring in die Zukunft führen.
17.11.2025

Egger: Fritz Egger wurde 75, Rückzug aus Aufsichtsrat

Egger: Fritz Egger wurde 75, Rückzug aus Aufsichtsrat
Fritz Egger vom gleichnamigen österreichischen Holzwerkstoffhersteller hat am 15. November seinen 75. Geburtstag gefeiert. Gemeinsam mit seinen Brüdern Michael und Edmund verantwortete er seit den 1980er Jahren die strategische Ausrichtung und internationale Expansion des Tiroler Familienunternehmens. Im Jahr 2000 zog er sich aus der operativen Geschäftsführung zurück und war fortan Vorsitzender des Aufsichtsrates. Diese Rolle legt er nun nieder, analog zu seinem Bruder Michael Egger, der diesen Schritt 2022 vollzog. Für Fritz Egger rückt Walter Schiegl nach, ehemals in der Gruppenleitung aktiv und seit 2022 Mitglied des Aufsichtsrates. Damit besteht das Gremium nun aus Walter Schiegl als Vorsitzendem. Robert Briem, Ewald Aschauer, Michael Stiehl und Alfred Wurmbrand.
14.11.2025

Uzin Utz: Positive Entwicklung in den ersten neun Monaten

Per 30. September 2025 belaufen sich die Umsätze von Uzin Utz auf 381,6 Mio. EUR. Primär die positive Entwicklung in den beiden Kernmärkten Deutschland und Niederlande sei dafür verantwortlich, dass der Anbieter von Bodensystemen den Vorjahreswert um 5,9 % übertrifft. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) fällt mit 31,8 Mio. EUR (+8,0 %) ebenfalls gegenüber dem Vorjahr höher aus.
13.11.2025

Woody Award: Acht Preisträger sind besonders innovativ und nachhaltig

Seit 1995 würdigt der GD Holz mit dem Woody Award herausragende Innovationen in der Holzbranche. „2025 setzen wir bewusst auf Nachhaltigkeit und zukunftsweisende Entwicklungen“, sagte Geschäftsführer Thomas Goebel bei der Verleihung auf dem Branchentag Holz in Köln. Für innovative, zugleich nachhaltige Produkte ausgezeichnet wurden Egger, Mocopinus und TMP Jouplast. In der Kategorie „Innovater Handel/Vertrieb“ siegte Osmo. Für mehr betriebliche Nachhaltigkeit prämierte wurden Grauthoff und Kronospan. Und als innovative Holzhändler geehrt wurden Höttcke Holz und Holz Ziller.
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Parkett Magazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag