01.07.2025

VHI: Neue Vorstandsmitglieder und Namensänderung

Der VHI hat auf der diesjährigen Mitgliederversammlung in Berlin seinen Namen von „Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie“ in „Verband Holzwerkstoff- und Innentürenindustrie“ geändert, um die Sichtbarkeit der Innentürenbranche als wesentlichen Teil der VHI-Familie zu schärfen. Die Abkürzung VHI bleibt.

Bei den Wahlen verschiedener Gremien des Verbandes wurden in den Vorstand gewählt Dr. Jan Bergmann als Präsident und als weitere Mitglieder Dorothee Flötotto (Sauerländer Spanplatten), Stefan Zinn (Pfleiderer), Philipp Sprockhoff (Egger), Michael Betz (Sonae Arauco), Markus Büscher (Blomberger Holzindustrie) und Jürgen Steinscherer (Deceuninck Germany). Ausgeschieden sind Wolfgang Grauthoff (Grauthoff Türen), Dr. Steffen Körner (Sonae Arauco) und Horst Walther (Naturinform).

Zum neuen Vorsitzenden der Fachgruppe WPC wurde Jürgen Steinscherer gewählt. Der langjährige Vorsitzende Horst Walther war nicht wieder angetreten. Bei der Fachgruppe Innentüren löste Dominic Herbers (Herholz) Wolfgang Grauthoff ab, der ebenfalls nach mehrjähriger Amtszeit auf eine neue Kandidatur verzichtet hatte.

Der VHI vertritt als Branchenverband europaweit die Interessen der Hersteller von Span-, Faser- und OSB-Platten, Naturfaser-Verbundwerkstoffen (WPC) sowie von Sperrholz und Innentüren aus Holz und Holzwerkstoffen. Als Marktführer in Europa erwirtschaftete die deutsche Holzwerkstoffindustrie 2024 einen Umsatz von rund 5 Mrd. EUR.
VHI: Neue Vorstandsmitglieder und Namensänderung
Foto/Grafik: VHI
Der VHI hatte zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung zu einem parlamentarischen Frühstück in den Bundestag geladen.
VHI: Neue Vorstandsmitglieder und Namensänderung
Foto/Grafik: VHI
Neuer und alter Vorsitzender Fachgruppe WPC mit dem VHI-Präsidenten: Jürgen Steinscherer, Jan Bergmann, Horst Walther (v.l.)
Stichworte
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag