24.04.2025
Eurobaustoff: Holz-Spezialisten über Branchenschnitt
Die Frühjahrstagung der Fachgruppe Holz der Eurobaustoff stand im Zeichen der aktuellen Entwicklungen in der Bauwirtschaft. Über 50 Vertreter aus den Gesellschafterhäusern kamen dazu in Düsseldorf zusammen.
Stefan Pfeil, Bereichsleiter Holz & Bauelemente, verwies in seinem Resümee 2024 auf das gute Abschneiden der Eurobaustoff-Häuser im Vergleich zur rückläufigen Gesamtbranche. Die Kooperation habe sich klar vom allgemeinen Markttrend absetzen können und ein deutliches Plus im Schnitt erreichen können. Die mit Abstand höchsten Zuwächse generierten die Sortimente Holz im Garten mit + 10,4 %, Fußboden und Holzwerkstoffe mit jeweils + 10,1 %. Auch Konstruktionsholz (+ 4,1 %) und Hobelware (+ 3 %) legten merklich zu. Schnittholz lag mit + 1 % nur leicht über dem Vorjahr.
Darauf aufbauend informierten Christoph Schiebelhut, Fachbereichsleiter Einkauf Holz, und Jürgen Bentz, Category Management Holz Einzelhandel, ausführlich über die aktuelle Marktlage, Preisentwicklungen und Branchenperspektiven.
Verstärkung aus den eigenen Reihen erhalten die Holz-Spezialisten der Eurobaustoff mit dem Kollegenbetrieb Alfred Vogt aus Oldenburg, der sich auf der Tagung erstmals offiziell als Mitglied vorstellte.
Mit Dank verabschiedeten die beiden Fachgruppensprecher Walter Lobigs (SSW) und Andreas Rütsch (Holz-Richter) Heinz Toborg, der über viele Jahre lang das Unternehmen Hasselbring repräsentierte und nun in den Ruhestand geht. Seine Nachfolge tritt Marco Brandt an.
Weitere Punkte auf der Agenda waren der aktuelle Stand der EUDR plus Handlungsempfehlungen, vorgetragen von Marcus Kretschmer, Chain of Custody-Beauftragter, Neuigkeiten zu Fußböden, speziell Parkett der Eigenmarke Prima, von Johannes Schulze, Fachbereichsleiter Handelsmarken Schwerpunkt Holz & Bauelemente und Infos. Zur Holzfaserdämmung von Jürgen Engels, Bereichsleiter Trockenbau und Dämmstoffe. Über Holzbausysteme als Alternative zum klassischen Holzrahmenbau sprach Ralf Kosmala, regionale Betreuung Holz und Magnus Vogt, Fachbereichsleiter Vertrieb Holz, rundete das Programm mit dem Blick auf vertriebsunterstützende Themen, Schulungen und Weiterbildung ab.