05.05.2025
Innung Schwaben: Lebhafte Diskussion zum Umgang mit Asbest
Firmeninfos
Die
Innung Schwaben für Parkett und Fußbodentechnik führte am 16. April 2025 ihre kombinierte Innungs- und Jahreshauptversammlung im Hotel- und Tagungszentrum Sonnenhof in Gersthofen bei Augsburg durch. Aktuell hat die Innung Schwaben 85 Mitglieder, die sich aus Fachbetrieben sowie Gast- und Fördermitgliedern zusammensetzen. „Die Veranstaltung war trotz der Ferienzeit gut besucht“, berichtete Obermeister Jens Bader zufrieden. Das gastgebende Unternehmen Sika mit seiner Verlegewerkstoffmarke Schönox stellte den Anwesenden dabei seine neuste Entwicklung, das feuchtesperrende System Schönox HDS, in Theorie und Praxis genauer vor.
Der Asbest-Sachverständige Markus Vogt von der Bau Akademie aus Senden informierte zur neuen Gefahrstoffverordnung und ging dabei insbesondere auf Asbest/PAK in Klebstoffen, Bauchemieprodukten sowie in Bodenbelägen ein. Es wurde besprochen, wie qualifizierte Handwerksbetriebe beim Thema Asbest in der Beratung des Endkunden punkten können und wie Asbest im Allgemeinen und im Speziellen bei Fußbodenkonstruktionen erkannt wird. „Der überaus informative und praxisnahe Vortrag kam bei den Besuchern der Versammlung sehr gut an. Zum Thema Asbest und dem praktischen Umgang damit beim Kunden vor Ort entstand eine rege und lebhafte Diskussion“, betonte Bader.
Andreas Hörmann, Schriftführer und Vorstandsmitglied, Christoph Decker, Lehrlingswart, und Obermeister Bader gaben einen Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2024 mit dem Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Andreas Hanfland sowie die Innungsversammlung im Herbst bei Adler Parkett in Dirlewang. „Alle Veranstaltungen waren von unseren Innungsmitgliedern sehr gut besucht“, resümiert Bader. Als nächstes steht im Oktober 2025 ein Ausflug zum Oberflächenspezialisten Pallmann in Würzburg auf dem Programm.