04.08.2025

BVPF: Ministerium bewertet Rückvermeisterung insgesamt als erfolgreich

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Überprüfung zur Wiedereinführung der Meisterpflicht im Jahr 2020 unter anderem für Parkettleger abgeschlossen. In dem inzwischen veröffentlichten Evaluierungsbericht bewertet das Ministerium die Rückvermeisterung insgesamt als erfolgreich, informierte der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF). Die gesetzgeberischen Ziele seien erreicht worden. Diese umfassten die Stärkung der präventiven Gefahrenabwehr, insbesondere den Schutz von Leben und Gesundheit Dritter, den Schutz materieller und immaterieller Kulturgüter sowie die Sicherung einer qualifizierten Fachkräftebasis.

In dem Bericht wird festgestellt, dass Aussagen über die konkreten Auswirkungen der vierten Novelle der Handwerksordnung nach nur fünf Jahren schwer möglich seien. Seit der Novelle 2020 hätten sich die Berufsbilder sowie die Schwerpunkte der praktischen Berufsausübung in den zwölf rückvermeisterten Gewerken mit Blick auf die Gefahrgeneigtheit bzw. den Kulturgüterschutz nicht wesentlich verändert. Die Gründe für die Einführung der Zulassungspflicht bestünden damit unverändert fort. Die Datenanalyse deute darauf hin, dass die Zahl der Neuzugänge in den betroffenen Handwerken nach der Rückvermeisterung zurückgegangen ist. Gleichzeitig gebe es Hinweise auf einen Anstieg der bestandenen Meisterprüfungen. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge sei leicht zurückgegangen, stelle sich aber bei den rückvermeisterten Gewerken deutlich positiver als bei den zulassungsfreien Handwerken dar.

Die betroffenen Gewerke selbst ziehen eine erste positive Bilanz hinsichtlich der Rückführung in die Anlage A der Handwerksordnung. Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hatten im Vorfeld die Evaluation der Wiedereinführung der Meisterpflicht vorbereitet und dazu die Entwicklung der Ausbildungs- und Meisterzahlen in den jeweiligen Berufen seit der Wiedereinführung der Meisterpflicht dargestellt und individuelle Erfolgstories erstellt.

Den Evaluierungsbericht als Download finden Sie hier.
BVPF: Ministerium bewertet Rückvermeisterung insgesamt als erfolgreich
Foto/Grafik: Berechnung BMWE auf Basis der Statistikdatenbank des ZDH
Berechnung BMWE auf Basis der Statistikdatenbank des ZDH.
Stichworte
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag