15.09.2025

Wirtshaus wieder in Bestform

Im trubeligen Gastraum des Würzburger Hofbräukellers erzählten die größtenteils verlegten Eiche-Holzböden sowie Teilbereiche mit Nadelholz-Dielen eine lebendige Geschichte: Gäste, Servicepersonal, Speisen und zahlreiche Liter Bier haben dem Boden über die Jahre eine ehrliche Patina verliehen. Genau so, wie sie zu einem Wirtshaus gehört. Doch irgendwann war klar: Ein Update muss her. Aufgearbeitet in zeitgemäßem Look, abgestimmt auf die neue Möblierung und das frische Raumkonzept – ein Boden, der nicht nur hübsch aussieht, sondern handwerklich überzeugt und den Hölzern langfristig hilft, den Zeichen der Zeit zu trotzen.

Gemeinsam mit den Spezialisten aus der Eukula-Anwendungstechnik um Ralf Edelmann und dem ausführenden Expertenteam von Andreas Augustat (Parkett Schleifen NRW) wurde der Boden systematisch saniert - von der Stil- und Funktionsberatung bis zur finalen Oberfläche. Nach der teilweisen Neuverlegung einiger Bereiche wurde die gesamte Oberfläche in mehreren Schleifgängen sauber vorbereitet und für ein ebenmäßiges Finish angeglichen. Nach dem Feinschliff folgte das Wässern des Bodens für eine möglichst gleichmäßige und reichlich satte Imprägnierung.


Objekt

Projekt: Würzburger Hofbräukeller
Sanierung: Eiche-Holzboden und Nadelholz-Dielen
Ausführender Betrieb: Andreas Augustat, Parkett Schleifen NRW
Anwendungstechnik: Eukula
Wirtshaus wieder in Bestform
Foto/Grafik: Eukula
Passende Raumoptik mit maximal natürlichem und beständigem Finish.
Wirtshaus wieder in Bestform
Foto/Grafik: Eukula
Ein stimmiges Gesamtkonzept vereint Funktion, Look und langfristigen Werterhalt.
Stichworte
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag