17.11.2025

Hagebau Fachhandel wächst und stärkt Zusammenarbeit mit Gesellschaftern

Der Hagebau Fachhandel hat per Ende September den Einkaufsumsatz über die Zentrale um 6 % gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum erhöht, allein im September wurde ein Plus von rund 13 % erzielt. Geschäftsführer Christian Rabe führt das unter anderem auf die verstärkte Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern zurück. Auch die Eigenmarken Wunderwerk est. 1964 und Butler Pro hätten spürbar zur Dynamik beigetragen. „Beide Marken entwickeln sich über Marktniveau und wuchsen prozentual deutlich zweistellig.“

Als weiteren Erfolgsfaktor bezeichne er den intensiven Austausch zwischen Zentrale und Gesellschaftern, der gezielt gefördert wird mit dem neuen Format „Regionaler Fachhandelsdialog“. Auf den Auftaktveranstaltungen in Hamburg, Freising und Bonn seien aktuelle strategische Themen diskutiert worden; von Einkauf und Zentrallager über Spezialisierungssysteme und Stammdatenmanagement bis zu KI. Der Regionale Fachhandelsdialog soll künftig alle zwei Jahre stattfinden, jeweils in den Zwischenjahren zum Hagebau-Forum - als „zusätzliche Plattform, die Information, Austausch und gemeinsame Weiterentwicklung verbindet und mit der sich Themen vorantreiben lassen, die den Fachhandel bewegen“.
Hagebau Fachhandel wächst und stärkt Zusammenarbeit mit Gesellschaftern
Foto/Grafik: Hagebau
Das neue Hagebau-Format „Regionaler Fachhandelsdialog“ soll Austausch, Information und gemeinsame Weiterentwicklung fördern.
Stichworte
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag