Auf der internationalen Bodenbelagsmesse Domotex in Hannover zeichnete Parkett Magazin 14 Unternehmer und Unternehmen aus dem Holzhandel und dem Parkettlegerhandwerk für ihr herausragendes Engagement bei der Vermarktung von Parkett mit dem Parkett Star-Award aus. Für sein Lebenswerk geehrt wurde Wolfgang Kiesel, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung von Kiesel Bauchemie.
Die Digital Printing Association, Dipa, präsentiert am Eröffnungstag der Ligna 2023, der Weltleitmesse für Maschinen für die holzverarbeitende Industrie, ein zweistündiges Spotlight in Deutsch und Englisch - vor Ort, im Stream und on demand. Die „Zukunftswerkstatt“ zum Thema Digitaldruck beleuchtet unter anderem die neugegründete Dipa Academy als einen Lösungsansatz gegen den akuten Fachkräftemangel, die Nutzung künstlicher Intelligenz im digitalen Druckprozess und die Notwendigkeit im Umfeld von Maschinenherstellern, Technologien und Materialien ein eigenes Ökosystem aufzubauen.
Bauking, eine Tochter der BME-Gruppe (Building Materials Europe), will das Gebhardt Bauzentrum mit sieben Standorten in Nordbayern übernehmen. Der Erwerb steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch das Bundeskartellamt und wird voraussichtlich im Frühjahr 2023 abgeschlossen sein. Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Bernd Ullrich und Kai Lerch wollen langfristig in der Geschäftsführung verbleiben. Bauking sei weiterhin intensiv auf der Suche nach Akquisitionen, sagte Andreas Strietzel, Vorsitzender der Geschäftsführung.
Gebhardt, 1923 gegründet, ist ein Traditionsunternehmen im nordbayerischen Baustofffachhandel mit rund 300 Beschäftigten an sieben Standorten: Marktheidenfeld, Goldbach, Höchberg, Karlstadt, Hammelburg, Erlangen und Fürth. Die beiden geschäftsführenden Gesellschafter Bernd Ullrich und Kai Lerch wollen „langfristig in der Geschäftsführung verbleiben.“ Ullrich verweist auf die „langfristige Unternehmenssicherung und Stabilität“ durch den Verkauf. „Wir können dadurch unsere Marktposition nachhaltig stärken und ausbauen.“ Lerch ergänzt: „Durch zahlreiche Synergieeffekte können wir unsere engen Kundenbeziehungen noch intensivr pflegen.“ Andreas Strietzel, Vorsitzender der Bauking-Geschäftsführung, bezeichnet die Akquisition als zweiten wichtigen Schritt in Bayern nach dem Kauf der Mahler-Gruppe 2021. Bauking sei weiter „intensiv auf der Suche nach größeren Unternehmen, die unser Filialnetz in neue Regionen ausweiten sowie nach gut aufgestellten, lokal erfolgreichen Baustoffhändlern in bestehenden Regionen.
Die neu gegründete Dipa Academy soll den Ausbildungs- und Schulungsgedanken der Digital Printing Association, Dipa, aufnehmen und weitertragen. Als eigenständige GmbH startet sie ab 2023 mit umfangreichen Trainingsprogrammen in Zusammenarbeit mit designierten Fachschulen.
Die Digital Printing Association, Dipa, begrüßt zum Jahresanfang vier neue Mitglieder: die österreichische Egger-Gruppe, den spanischen Holzverarbeiter Finsa, den italienischen Scanner-Hersteller Metis und Heimann, Zulieferer für die grafische Industrie. Damit vereint der Verband für die Digitaldruckbranche nun 23 Unternehmen. Zugleich gab es einen Wechsel an der Spitze: Robert Bierfreund übernimmt ab sofort den Vorsitz des Netzwerks. Der Interprint-COO folgt auf den Gründungsvorsitzenden Ali Özyilmaz von MB Digitalprint.
Die Bundesfachgruppe EDV im Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) hat Stephan Ankert, Obermeister der Innung Niedersachsen-West und seit 2022 Mitglied des Bundesvorstands, zu ihrem neuen Leiter gewählt. Er folgt auf Thorsten Barth, der die Gründung der Fachgruppe EDV seinerzeit initiierte. Weitere Mitglieder des Leitungsgremiums sind Thomas Brendel, Christoph Büdenbender, Friedhelm Beseke und Andreas Colléte.
Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel, GD Holz, lädt vom 7. bis 8. November 2023 zum Branchentag Holz nach Köln ein – wie üblich in Halle 8 der Kölner Messe. Der Treffpunkt der Holzbranche findet alle zwei Jahre statt. An der letzten Veranstaltung 2021 nahmen 2.600 Gäste teil. Die Fachmesse wird flankiert von einem Kongressprogramm sowie der Verleihung der Woody Awards sowie dem traditionellen Branchenabend.
PCI hat im Werk Wittenberg in Sachsen-Anhalt seine Produktionskapazität für Parkettklebstoffe um 122 % gesteigert. Bislang produzierte der Bauchemiehersteller rund 900 t-SMP-Kleber für die Marken Thomsit und PCI. Mit einer Investition im knapp einstelligen Millionenbereich wurde die Anlage jetzt erweitert und modernisiert. Damit habe sich die Gesamtkapazität auf ca. 2.000 t pro Jahr mehr als verdoppelt, teilt PCI mit.
Jörg Hausmann ist zum 1. Januar neben dem geschäftsführenden Gesellschafter Edwin Steffen zum Geschäftsführer von Leyendecker Holzland bestellt. Der 52-jährige gelernte Bank-Betriebswirt hat sich bereits seit Mitte des vergangenen Jahres als Teil des Teams des Familienunternehmens Einblick in den Holzhandel verschafft. Er bringt langjährige Erfahrungen aus führenden Positionen in der Bauindustrie, im Handel und im Finanzbereich mit.
Endlich wieder live und vor Ort in Hannover: Vom 12. bis 15. Januar findet die weltgrößte Bodenbelagsmesse Domotex statt. Über 730 Aussteller aus rund 50 Ländern haben ihre Teilnahme bestätigt. "Messebesucherinnen und -besucher dürfen sich auf neue Formate und Anlaufstellen sowie viele Inspirationen und Informationen in allen Ausstellungsbereichen freuen", erklärt Sonia Wedell-Castellano, Global Director der Domotex. Ein Highlight unter den Preisverleihungen ist die Prämierung der Parkett-Star-Gewinner am 12. Januar.