30.08.2022

Holzland:„Vom Mut, alte Muster zu verlernen“

Holzland:„Vom Mut, alte Muster zu verlernen“
Holzland hatte seiner Expo-Hausmesse in diesem Jahr ein völlig neues Konzept verpasst; das war schon vor zwei Jahren so geplant gewesen, bis die Corona-Pandemie dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung machte. Mit einem „Speed-Dating“ vernetzte die Kooperation mehr als 500 ihrer Händler und Lieferanten – und das Format kam an.
29.08.2022

Michael Egger feierte 75. Geburtstag

Michael Egger feierte 75. Geburtstag
Michael Egger beging am 27. August seinen 75. Geburtstag. Bis 2009 hatte er an der Führungsspitze des österreichischen Holzwerkstoffherstellers jahrzehntelang die Verantwortung für Vertrieb und Marketing getragen, war 2009 in den Aufsichtsrat gewechselt und beriet seither die Gruppenleitung in strategischen Fragen. Nun zieht er sich aus dem Gremium zurück. Zugleich beginnt ein neues Kapitel in der Firmengeschichte: Mit Michael Egger jun. ist Ende Juli die dritte Generation in die Gruppenleitung eingetreten und verantwortet dort Vertrieb und Marketing.
29.08.2022

Innung Nordost bedankt sich bei Prib

Innung Nordost bedankt sich bei Prib
Die Innung Parkett und Fußbodentechnik Nordost würdigte das Engagement von Barbara Prib, der scheidenden Vorsitzenden des Meisterprüfungsausschusses der Innung. Seit 2017 hatte sie dieses Amt ausgeübt und tatkräftig die Meisteranwärter sowie den Ausschuss unterstützt.
Parkett Magazin Parkett Magazin
26.08.2022

Objectflor: Overkamp jetzt Geschäftsführer Vertrieb und Marketing

Objectflor hat seine Führungsspitze erweitert: Neben den langjährigen Geschäftsführern Mark Halstead, zugleich CEO der britischen Muttergesellschaft, und Stephan Wolff wurde Dieter Overkamp in das Gremium berufen und zeichnet dort für Vertrieb und Marketing verantwortlich. Der Betriebswirt war 2013 als Vertriebsleiter Holzhandel bei Objektflor gestartet und Mitte 2017 zum Gesamtvertriebsleiter für Deutschland und einige Exportmärkte aufgestiegen. Objectflor, 1989 gegründet, zählt europaweit zu den führenden Anbietern von Design- und anderen elastischen Belägen.
26.08.2022

Holzindustrie bis 55 % Umsatzplus im ersten Halbjahr

Der Umsatz in der deutschen Holzindustrie ist per 30. Juni um 19,7 % auf 23,3 Mrd. EUR gestiegen, meldet der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie, HDH. Wobei das Wachstum in den einzelnen Teilbranchen stark differierte: So erzielte die Holzverpackungsindustrie mit + 56 % das mit Abstand größte Plus vor der Sägeindustrie (+ 33 %) und der Holzwerkstoffindustrie (+ 25 %). Die Umsätze im baunahen Bereich (+ 15,5 %) bewegten sich ebenfalls über Vorjahresniveau, die Zuwachsraten fielen hier jedoch deutlich geringer aus, gebremst durch die eingeschränkte Materialverfügbarkeit, den zwischenzeitlichen Stopp der KfW-Förderung und die seit Jahresanfang massiv erhöhten Finanzierungskosten.
26.08.2022

Uzin Utz: Weiterer Umsatzzuwachs, aber Ergebnis eingebrochen

In einem schwierigen Marktumfeld ist Uzin Utz im ersten Halbjahr 2022 auf Wachstumskurs geblieben und steigerte den Konzernumsatz um 11,2 % auf 246,5 Mio. EUR. Der Zuwachs resultiert nicht allein aus Preissteigerungen, sondern auch auf einer Erhöhung der Absatzmenge. Allerdings konnte das Ergebnis nicht damit Schritt halten: Das EBIT, Ergebnis vor Zinsen und Steuern brach um 26 % auf 21,5 Mio. EUR ein, belastet durch die massiven Verteuerungen von Rohstoffen, Energie, Fracht und Logistik.
26.08.2022

Kährs: Olofsson löst Berge als CCO Objekt ab

Kährs: Olofsson löst Berge als CCO Objekt ab
Kährs ernennt Sara Olofsson zum 1. November zur neuen CCO Objekt. Sie wird damit verantwortlich für die Segmente Gesundheits- und Bildungswesen, Büros, Ladenbau, Hotellerie und Gastronomie. Olofsson hält einen MSc Industrial Engineering und Management, besitzt umfangreiche Führungserfahrung im B2B-Bereich und kommt von Hilti. Vorgänger Andreas Berge hat sich nach mehr als zwölf Jahren in verschiedenen Positionen bei Kährs entschieden, das Unternehmen zu verlassen.
22.08.2022

Bauwerk Group: Vonrüti neuer CMO

Bauwerk Group: Vonrüti neuer CMO
Samuel Vonrüti ist seit Mitte August als neuer Chief Marketing Officer, CMO, für das Marketing der Bauwerk Group verantwortlich. Er soll die beiden Marken Bauwerk Parkett und Boen weiterentwickeln sowie die Transformation und Digitalisierung der Vertriebs- und Marketingwege vorantreiben. Vonrüti hat einen Masterabschluss in Informations-, Medien- und Technologiemanagement und einen Bachelor in Betriebswirtschaft. Zuletzt betreute er bei Vitra die Produktionseineit „Work and Public Spaces“.
12.08.2022

Forbo Flooring: Mehr umgesetzt, aber weniger verdient

Forbo Flooring Systems, die Bodenbelagssparte des Schweizer Forbo-Konzerns, konnte ihren Umsatz im ersten Halbjahr um 12,9 % (Lokalwährung) bzw. 7,8 % (Konzernwährung) auf 456,2 Mio. CHF anheben. Leicht unterdurchschnittlich entwickelte sich dabei die DACH-Region. Das EBIT (Betriebsergebnis) reduzierte sich um 5,8 % auf 58,2 Mio. CHF. Der Gesamtkonzern samt den Bereichen Bauklebstoffen sowie Antriebs- und Leichtfördertechnik erzielte einen Netto-Umsatz von 667,3 Mio. CHF in Lokalwährungen (+ 11,4 %), das EBIT schrumpfte um 4,3 % auf 78,6 Mio. CHF.
10.08.2022

Windmöller: Kluge neuer CSO/CMO

Windmöller: Kluge neuer CSO/CMO
Oliver Kluge zeichnet seit 8. August als neuer CSO und CMO bei Windmöller für die Bereiche Marketing und Vertrieb des Bodenbelagsherstellers verantwortlich. Er übernimmt damit einen Teil der Aufgaben von Matthias Windmöller, CEO und geschäftsführender Hauptgesellschafter der familieneigenen und -geführten Unternehmensgruppe. Dieser wird nun seinen Fokus auf die strategische Ausrichtungden Aufbau neuer Geschäftsfelder und das Produktmanagement legen. Kluge ist ein ausgewiesener Branchenkenner; zuletzt war er als geschäftsführender Director Sales & Marketing Mitglied des Vorstandes von Designbelagsanbieter Amtico International und verantwortete bis Ende 2021 die Vertriebs- und Marketingaktivitäten in 26 Märkten.
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Parkett Magazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag