25.10.2023

Exklusiv-Interview Amorim Deutschland: „Digitaldruck ist die Zukunft“

Exklusiv-Interview Amorim Deutschland: „Digitaldruck ist die Zukunft“
Amorim, von jeher innovations- und investitionsfreudig, sieht eine positive Zukunft in der Verbindung von Kork und Digitaldruck und installiert gerade für einen hohen Millionenbetrag eine neue Digitaldruck-Anlage. Was sich der Kork-Branchen­primus davon verspricht, vor allem im Schlüsselmarkt Deutschland, und wie er die aktuellen Herausforderungen bewältigt, erörterte Parkett Magazin mit Deutschland-Geschäftsführer Tomas Cordes.
25.10.2023

Ardex: Hädicke folgt auf Geschäftsführer Dr. Dahlhoff

Ardex: Hädicke folgt auf Geschäftsführer Dr. Dahlhoff
In der Geschäftsführung von Ardex folgt Lukas Hädicke auf Dr. Ulrich Dahlhoff, der zum 30. September nach zehn Jahren planmäßig aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. In seiner neuen Position verantwortet Hädicke den Vertriebsbereich Industrie und das Thema Modulbau. Gleichzeitig leitet er den neuen Geschäftsbereichs „New Businesses & Ventures“, in dem Ardex die Entwicklung neuer Geschäftsbereiche und innovativer, nachhaltiger Materialien bündelt.
24.10.2023

Hamberger restrukturiert und kündigt Stellenabbau an

Hamberger restrukturiert und kündigt Stellenabbau an
Die Hamberger-Gruppe kündigt Restrukturierungen an, um auf die stark gesunkene Nachfrage vor allem nach Bodenbelägen zu reagieren. Zu den Maßnahmen gehören die Zusammenlegung von Produktionskapazitäten sowie die Anpassung der Organisationsstruktur. Darunter die Verlegung des vor zwei Jahren mit 50 Mitarbeitern übernommenen Akustikpaneele-Herstellers Akustikplus Behringen vom thüringischen Hörselberg-Hainich nach Stephanskirchen bei Rosenheim. Betroffen von dem Umbau sind zudem an den Rosenheimer Standorten Stephanskirchen und Rohrdorf 153 Mitarbeiter.
Parkett Magazin Parkett Magazin
24.10.2023

FEP: Parkettverbrauch bricht um 15-38 % ein

Die Europäische Parkettföderation (FEP) meldet für das erste Halbjahr 2023 auf den europäischen Märkten erhebliche Rückgänge des Parkettverbrauch. Nach der jüngsten Marktanalyse des Herstellerverbands, die auf einer Vorstandstagung am 18. Oktober vorgestellt wurde, sanken die Absätze in allen Mitgliedsländern in einer Spanne zwischen 15-38 % verglichen mit dem Vorjahreszeitraum.

Besonders betroffen sind Deutschland, Frankreich und Schweden. Auch Parkett-Importe aus China sind inzwischen rückläufig. Da ein baldiger Aufschwung der Baukonjunktur nicht zu erwarten sei, rechnet die FEP insgesamt nicht mit einer Verbesserung der Marktsituation vor Ende 2024.
23.10.2023

Domotex: Jetzt bewerben für den Green Collection Award 2024

Domotex: Jetzt bewerben für den Green Collection Award 2024
2024 wird Nachhaltigkeit erneut zentrales Thema der Domotex sein. Die Sonderschau „The Green Collection“ und der zugehörige Award gehen in die zweite Runde. Vergeben wird die Auszeichnung in vier Kategorien: Eco-friendly Products, Healthy Products, Sustainable Production und Social Responsibility. Bewerben können sich Hersteller - auch Firmen, die nicht auf der Domotex ausstellen - noch bis zum 17. November 2023.
20.10.2023

BVPF: Europäischer Sachverständigentag 2024 in Österreich

Wie der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) informiert, wird der Europäische Sachverständigentag mit Gutachtern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vom 14. bis 15.06.2024 im österreichischen Vorarlberg ausgerichtet. Im Tagungshotel Firmament in Rankweil ist die Teilnehmerzahl laut Veranstalter bis 200 Personen für Sachverständige, Bauleiter, Architekten und Selbständige begrenzt.

Weitere Informationen zum Europäischen Sachverständigentag folgen unter www.dsvt.de.
19.10.2023

Bostik kündigt Preiserhöhungen an

Zum 1. Januar 2024 erhöht Bostik die Preise für die Produktgruppen MS-Polymer-Klebstoffe, Zement- und gipshaltige Produkte, Dispersionsklebstoffe und Zubehör um 5 %. Als Gründe für die Preisanhebungen nennt der Verlegewerkstoffhersteller aus Borgholzhausen unter anderem erneut gestiegene Rohstoffkosten sowie weiterhin hohe Energie- und Arbeitskosten.
19.10.2023

Wohnungsbau: Zahl der Genehmigungen bleibt rückläufig

Der Abwärtstrend bei den Genehmigungen im Wohnungsbau hält an. Laut Statistischem Bundesamt liegt die Zahl genehmigter Wohnungen per Ende August 2023 um -28,3 % unter dem Vorjahreswert. Im Neubau ist der Rückgang noch drastischer: -37,8 % bei Einfamilienhäusern, -52,5 % bei Zweifamilienhäusern, -28,0 % bei Mehrfamilienhäusern.
17.10.2023

Eurobaustoff Forum im XXL-Format mit 500 Ausstellern

Eurobaustoff Forum im XXL-Format mit 500 Ausstellern
Mit dem Eurobaustoff Forum unter dem Motto „Zukunft gestalten" am 5. und 6. November 2023 in Köln präsentiert die Kooperation ihren Gesellschaftern zum zweiten Mal in Folge ein XXL-Format. Rund 500 Lieferantenpartner aus der Industrie werden in den Kölner Messehallen auf 35.000 m2-Ausstellungsfläche ihr aktuelles Angebot vorstellen. Parallel haben die Besucher Gelegenheit, sich über die Serviceangebote der Kooperation zu informieren.
16.10.2023

Roll bezieht neuen Standort in Engstingen-Haid

Roll bezieht neuen Standort in Engstingen-Haid
Maschinen- und Werkzeughersteller Roll hat zum 1. Oktober einen neuen Firmensitz im Gewerbepark Engstingen-Haid im Landkreis Reutlingen bezogen. Auf einer Fläche von 3.000 m2 befinden sich Logistikzentrum, Fertigwarenlager und Verwaltung. Der Umzug in den Neubau war wegen des zusätzlichen Platzbedarfs erforderlich geworden.
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Parkett Magazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag