03.11.2025

FEP fordert „Stop-the-clock“ für EUDR-Änderungsvorschläge

Die jüngsten Änderungsvorschläge der EU zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) sorgen für Unruhe, zumal die am 23. September angekündigte weitere Verschiebung aufgehoben wird. Zusammen mit anderen betroffenen Branchenverbänden fordert der Verband der Europäischen Parkettindustrie (FEP), die Europäische Kommission auf, einen „Stop-the-clock“-Mechanismus einzuführen, damit die politischen Entscheidungsträger die Auswirkungen und Umsetzung der EUDR angemessen und umfassend bewerten können. Ziel dieser Neubewertung sollte laut FEP sein, die Verordnung praxisgerecht zu vereinfachen und wirklich umsetzbar zu machen, wobei die legitime Intention der EUDR, die Bekämpfung der Entwaldung, uneingeschränkt gewahrt bleiben sollte.
Stichworte
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag