14.11.2025

Uzin Utz: Positive Entwicklung in den ersten neun Monaten

Per 30. September 2025 belaufen sich die Umsätze von Uzin Utz auf 381,6 Mio. EUR. Primär die positive Entwicklung in den beiden Kernmärkten Deutschland und Niederlande sei dafür verantwortlich, dass der Anbieter von Bodensystemen den Vorjahreswert um 5,9 % übertrifft. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) fällt mit 31,8 Mio. EUR (+8,0 %) ebenfalls gegenüber dem Vorjahr höher aus.
13.11.2025

Woody Award: Acht Preisträger sind besonders innovativ und nachhaltig

Seit 1995 würdigt der GD Holz mit dem Woody Award herausragende Innovationen in der Holzbranche. „2025 setzen wir bewusst auf Nachhaltigkeit und zukunftsweisende Entwicklungen“, sagte Geschäftsführer Thomas Goebel bei der Verleihung auf dem Branchentag Holz in Köln. Für innovative, zugleich nachhaltige Produkte ausgezeichnet wurden Egger, Mocopinus und TMP Jouplast. In der Kategorie „Innovater Handel/Vertrieb“ siegte Osmo. Für mehr betriebliche Nachhaltigkeit prämierte wurden Grauthoff und Kronospan. Und als innovative Holzhändler geehrt wurden Höttcke Holz und Holz Ziller.
13.11.2025

GD Holz: Marktsituation weiter unbefriedigend, Bodenbeläge leiden stark

Der deutsche Holzhandel sieht sich im Herbst 2025 unverändert mit einem sehr zurückhaltenden Markt konfrontiert. In den ersten drei Quartalen des Jahres stiegen die Umsätze laut GD Holz-Betriebsvergleich im Schnitt um 2,5 %, hauptsächlich getrieben durch Preiserhöhungen bei weiterhin unbefriedigenden Absatzmengen. Überdurchschnittlich zulegen konnten Gartenholz und Hobelwaren mit jeweils + 6,5 % sowie Schnittholz mit + 4 %, allerdings basierend auf einem sehr niedrigen Vorjahres-Niveau. Schwer zu kämpfen hat hingegen das Sortiment Fußböden.
Parkett Magazin Parkett Magazin
13.11.2025

Pilipp: Moser jetzt bei Gruppo Mauro Saviola

Walter Moser, bislang Geschäftsführer des Holzhändlers Pilipp Holzwerkstoffe, ist seit 1. November 2025 bei der italienischen Gruppo Mauro Saviola unter Vertrag. Er soll dort einen Vertrieb für Spanplatten des Unternehmens und seiner deutschen Tochter Rheinspan in der DACH-Region aufbauen.
13.11.2025

Homag Group: Weniger Aufträge, aber verbessertes Ergebnis

Der Auftragseingang der Homag-Maschinenbaugruppe verringerte sich in den ersten drei Quartalen 2025 um 9 % auf 939 Mio. EUR. Indes gab der Umsatz im Berichtszeitraum um 2,75 % auf 1.026 Mio. EUR nach, während sich das EBIT vor Sondereffekten vor allem durch Personalkostensenkungen um 53 % auf 53,6 Mio. EUR verbesserte.
13.11.2025

Weiss erneut insolvent, keine Unternehmensfortführung mehr

Nach dem ersten Insolvenzantrag am 3. April 2024 wurde am 30. Oktober 2025 Amtsgericht Salzburg erneut das Insolvenzverfahren über den österreichischen Massivholzbodenproduzent und Holzhändler Weiss in Flachau eröffnet. Laut Kreditschutzverband 1870 ist das Familienunternehmen mit rund 9,7 Mio. EUR überschuldet. Die jetzigen Insolvenzursachen werden primär auf hohe Belastungen aus dem vorhergehenden Sanierungsverfahren zurückgeführt. Hinzu kamen hohe Mietbelastungen, Geschäftseinbrüche durch den Abgang von Schlüsselmitarbeitenden und der Entgang von Aufträgen, weil keine Vorfinanzierung möglich war. Eine weitere Unternehmensfortführung ist nicht geplant. 42 Mitarbeitende sind davon betroffen.
13.11.2025

Baywa Baustoffe: Krüger verantwortet den Einkauf

Baywa Baustoffe: Krüger verantwortet den Einkauf
Zum 1. November 2025 ist Marco Krüger als Einkaufsleiter bei Baywa Baustoffe gestartet. Der 48-Jährige bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung aus Handel und Baustoffbranche mit. Zu seinen bisherigen Karrierestationen zählen Rewe, Obi, Hellweg, Europart Materials und zuletzt Bauking, wo er den zentralen Einkauf leitete.
10.11.2025

Weigel-Gruppe übernimmt drei ehemalige Schlau-Standorte

Der Cloppenburger Farben- und Bodenbelagsgroßhändler Kurt Weigel hat in Minden seine 13. Niederlassung eröffnet. Die Filiale am Trippeldamm 8 gehörte bis vor kurzem dem insolventen Schlau Großhandel. Zwei weitere Schlau-Standorte in Berlin Lichtenberg und in Berlin Weißensee übernahm der ebenfalls zur Weigel-Gruppe gehörende Großhändler Ohlwein.
07.11.2025

Innung Schwaben: Gemeinsam tagen, kollegialen Dialog fördern

Innung Schwaben: Gemeinsam tagen, kollegialen Dialog fördern
35 Mitglieder der Innung Schwaben für Parkett und Fußbodentechnik tagten unter der Leitung von Obermeister Jens Bader Ende Oktober bei Pallmann in Würzburg. Neben den organisatorischen Regularien stand ein breites Spektrum aktueller fachtechnischer Themen des Gewerks auf der Agenda.
06.11.2025

Dieffenbacher: Kamm übernimmt Marketingleitung

Dieffenbacher: Kamm übernimmt Marketingleitung
Dieffenbacher, Hersteller von Maschinen und Anlagen unter anderem für Laminatbodenproduktionen, hat Kathrin Kamm zum 1. November 2025 die Marketingleitung übertragen. Sie folgt auf Dirk Eisenmann, der nach neun Jahren zum Jahresende auf eigenen Wunsch aus dem Eppinger Unternehmen ausscheidet. Kamm ist seit 2022 als Marketing Managerin im Unternehmen und war seit November 2024 stellvertretende Marketingleiterin.
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Parkett Magazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag