Zum 1. Juni 2026 übernimmt Ralf Ax die Geschäftsführung der Handelsstandorte der Cordes-Gruppe. Der Diplom-Betriebswirt und gelernte Holzhandelskaufmann bringe mit langjähriger Branchenexpertise, einem starken Netzwerk und strategischer Führungsstärke beste Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum mit, heißt es. Als ehemaliger Bereichsleiter Holzhandel und Prokurist bei der Hagebau konnte sich Ax tief in Industrie und Handel verankern. In den vergangenen 15 Jahren prägte er als Geschäftsführer entscheidend die Entwicklung des Hamburger Holzhandels Andresen & Jochimsen, Platzhirsch in der Hansestadt. Unter seiner Leitung wurde A & J zum regionalen Marktführer ausgebaut.
Lea Nießner ist seit dem 1. Oktober Marketing Managerin bei Pallmann und betreut hauptsächlich die Kundenkommunikation in Deutschland und Österreich sowie die Mitglieder der Marketingoffensive Parkettprofi. Sie verfügt über einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und einen Master-Abschluss im Management mit Schwerpunkt Marketing, Kommunikation und industrielle Beziehungen und hat zuletzt praktische Erfahrung in der Energiebranche im Bereich Projektkommunikation gesammelt.
Seit dem 1. Oktober ist Özgür Caliskan als Pallmann-Fachberater in der Region Tirol/Vorarlberg in Österreich tätig. Berufliche Erfahrung sammelte Caliskan zuvor 20 Jahre lang im Vertrieb sowie als Außendienstleiter der Bodenleger-Abteilung einer Möbelfirma.
Bereits seit Juni ist Lukas Lukuc für Murexin Deutschland Gebietsleiter Verkauf für den Bereich Fliesen-, Bau- und Abdichtungstechnik im nördlichen Nordrhein-Westfalen. Der 34-jährige Fliesenlegermeister verfügt über fundierte Praxis- und Branchenerfahrung aus früheren Tätigkeiten; unter anderem war er als Anwendungstechniker und im Vertrieb eines Bauchemieherstellers tätig.
Positive Geschäftszahlen meldet die polnische Decora-Gruppe für 2024. Die Umsätze stiegen um 3,2 % auf 580,8 Mio. PLN (136,4 Mio. EUR). Das EBITDA verbesserte sich um 22,4 % auf 114,5 Mio. PLN. Und auch der Nettogewinn lag mit 75,5 Mio. PLN (+5,5 %) über Vorjahr. Im ersten Halbjahr 2025 sind die Umsätze des Herstellers von Designbelägen, Verlegeunterlagen und Sockelleisten nochmals um 10,5 % auf 325,5 Mio. PLN gewachsen.
Am 8. Oktober 2025 verstarb Eberhard Lotz im Alter von 84 Jahren. Der Gründer von Objectflor legte 1989 mit Mut, Pioniergeist und dem unerschütterlichem Glauben an die Zukunft der Designbodenbeläge gemeinsam mit Rolf Heinrich den Grundstein für die LVT-Erfolgsgeschichte, die auch in den weiteren Jahren maßgeblich durch ihn geprägt wurde. 2002 gehörte der Verstorbene zu den Gründungsmitgliedern des Fachverbands der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB). Für seine Verdienste um den Verband wurde er 2011 zu dessen Ehrenpräsident ernannt. „Wir verlieren einen Unternehmer, der mit Weitblick führte, einen Mentor und Freund – und nicht zuletzt einen Menschen mit Tatkraft, Mut und Leidenschaft“, heißt es im Nachruf von Objectflor.
Der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten (BHB) hat seine Führungsstruktur neu geordnet. In einer Sitzung im Oktober in Frankfurt am Main wählten die fünf aktuellen Vorstandsmitglieder Peter Abraham (Eurobaustoff) zum neuen Sprecher und Susanne Jäger (Hornbach) zur neuen Finanzvorständin sowie stellvertretenden Sprecherin. Abraham, der bei der Eurobaustoff die Einzelhandelsaktivitäten verantwortet, hatte die Sprecherrolle bereits seit Juli kommissarisch ausgeübt, nachdem René Haßfeld ausgeschieden war.
Die Deutsche Messe hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem Konzernumsatz von 296,6 Mio. EUR abgeschlossen und damit den Planwert übertroffen, aber das Vorjahr (353,9 Mio. EUR) verfehlt. Das operative Ergebnis halbierte sich auf 29 Mio. EUR, das Jahresergebnis belief sich auf 18,1 Mio. EUR. Positiv entwickelten sich die Auslandsgesellschaften in China und der Türkei, die ihre Umsätze um 23 % steigern konnten. Das Flaggschiff Hannover Messe und auch die Domotex mussten hingegen niedrigere Erlöse hinnehmen. Für 2025 visiert die Deutsche Messe einen Umsatzanstieg auf 324,7 Mio. EUR und ein EBITDA von 19,6 Mio. EUR an.
Unter dem Dach der Shark Group agieren drei Marken aus dem Bodenbelags- und Verlegezubehörbereich: Enia Flooring, Diercta und Profloor. Zusätzliche Unterstützung im Außendienst erhielt das Team gleich doppelt: Marcel Rohner, gelernter Bodenleger, betreut für die Shark Group seit 1. Oktober die Kunden in der Ostschweiz, Tischlermeister Johannes Wagner ist ebenfalls seit 1. Oktober in Oberösterreich, dem westlichen Niederösterreich und der Obersteiermark unterwegs.
Kerakoll und sein DACH-Regional Director Michael Heim trennen sich: Heim, 2024 als Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaftdes italienischen Verlegewerkstoffherstellers in Großostheim angetreten, scheidet dort zum 31. Dezember 2025 aus. Betriebswirt Heim war bis Ende 2020 viele Jahre lang bei Mapei in Führungspositionen im Vertrieb tätig. Bevor er zu Kerakoll kam, wirkte er als Head of Indirect Sales bei Wienerberger.