15.11.2022

Uzin Utz: Umsatzwachstum setzt sich fort, aber deutlicher Ergebnisrückgang

In einem schwierigen Marktumfeld hat Uzin Utz den Konzernumsatz zum dritten Quartal um 12,3 % auf 370,5 Mio. EUR gesteigert. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) lag mit 30,6 Mio. EUR jedoch um 22,2 % unter dem Vorjahreswert. Der Ergebnisrückgang sei vor allem auf Margenverschlechterungen infolge gestiegener Rohstoffpreise und Transportkosten zurückzuführen, teilt das Unternehmen mit. Preissteigerungen hätten nicht in vollem Ausmaß weitergegeben werden können.
14.11.2022

Holzwirtschaft: Verbandsübergreifendes „Haus des Holzes“ in Berlin

Die Holzwirtschaft hat in Berlin ein neues, verbandsübergreifendes Zentrum ins Leben gerufen: Das „Haus des Holzes“ in der Chausseestraße im Regierungsviertel soll als gemeinsame Interessenvertretung vernetztes Arbeiten unterstützen, Wissen bündeln, Synergien heben und Kooperationen fördern. Getragen wird das Projekt von sieben Branchenorganisationen, darunter DHWR (Deutscher Holzwirtschaftsrat), HDH (Hauptverband der Deutschen Holzindustrie) und DeSH (Deutsche Säge- und Holzindustrie). Geschäftsführer sind Lars Schmidt (DeSH) und Jan Kurth (VDM).
Parkett Magazin Parkett Magazin
14.11.2022

Bundesleistungswettbewerb: Sachse und Baden-Württemberger siegen in Ehingen

Bundesleistungswettbewerb: Sachse und Baden-Württemberger siegen in Ehingen
Beim Bundesleistungswettbewerb gingen am 11. November 2022 zehn Teilnehmer an der Gewerblichen Schule Ehingen an den Start: fünf Bodenleger und fünf Parkettleger. Am Ende sicherten sich der Parkettleger Franz Dybek aus Sachsen und der Bodenleger Noel-Eric Gierich den Bundessieg.
11.11.2022

Homag mit deutlicher Umsatz- und Ergebnissteigerung

In den ersten drei Quartalen 2022 stieg der Umsatz der Homag-Gruppe um 20 % auf 1.195 Mio. EUR. Das EBIT vor Sondereffekten konnte der Hersteller von Holzbearbeitungsanlagen sogar um 38 % auf 92,4 Mio. EUR verbessern – und hat hier nach drei Quartalen bereits den Wert des Jahres 2021 erreicht. Zum 30. September erhöhte sich der Auftragseingang gegenüber dem Vorjahr nochmals leicht um 4 % auf 1.418 Mio. EUR.
11.11.2022

Eurobaustoff gewinnt drei neue Gesellschafter

Eurobaustoff gewinnt drei neue Gesellschafter
Bereits im März dieses Jahres trat der Fachhandel Konrad Städtler der Eurobaustoff bei. Zum Jahreswechsel werden zudem das Engel Bauzentrum und Schreiber Baustoffe neue Gesellschafter der Bad Nauheimer Kooperation.
10.11.2022

Sherwin-Williams übernimmt SIC Holding mit Klumpp und Nolte

Der US-amerikanische Farben- und Beschichtungskonzern Sherwin-Williams hat am 8. November eine Vereinbarung zur Übernahme der beiden deutschen Oberflächenspezialisten Klumpp und Oskar Nolte bekanntgegeben. Die Unternehmen sind in der Specialized Industrial Coatings Holding (SIC Holding) zusammengefasst, einem Joint Venture des Hamburger Investors Peter Möhrle Holding und GP Capital mit 220 Mitarbeitern und einem Jahresumsat von 91,5 Mio. EUR. Sherwin-Williams mit Hauptsitz in Cleveland, Ohio, hat 2021 gut 19,94 Mrd. USD (ca. 19,91 Mrd. EUR) erlöst und beansprucht damit eine weltweit führende Position bei Farben und Beschichtungen für industrielle, gewerbliche, professionelle und private Kunden.
09.11.2022

Fachgruppe der Parkettrestauratoren in Wien

Fachgruppe der Parkettrestauratoren in Wien
Wenn sie sich treffen, dann immer dort, wo eine Vielzahl an besonderen Parkettthemen auf sie wartet: In Wien war die Fachgruppe der Parkettrestauratoren am richtigen Ort.
08.11.2022

Domotex Asia 2023 wieder in Shanghai

Nachdem die lokalen Behörden Ende Oktober 2022 grünes Licht gegeben hatten, ist die Domotex Asia/China Floor im südchinesischen Shenzhen nach mehrmaliger Verschiebung Anfang November über die Bühne gegangen. 2023 ist die Veranstaltung für den 29. bis 31. Mai geplant, dann wieder in Shanghai.
08.11.2022

Tarkett auch nach neun Monaten im Plus

Tarkett auch nach neun Monaten im Plus
Der Umsatz von Tarkett liegt nach den ersten drei Quartalen weiterhin deutlich über Vorjahr: Mit knapp 2,6 Mrd. EUR erzielte der französische Bodenbelagskonzern ein sattes Plus von 24,1%. Zweistellige Zuwächse realisierten die Regionen Nordamerika (702,2 Mio. EUR, +28,5 %) und GUS/Asien-Pazifik/Südamerika (482,1 Mio. EUR, +15,1 %). In EMEA (Europa/Naher Osten/Afrika) fiel das Wachstum mit + 6,8 % auf 707,4 Mio. EUR etwas moderater aus. Für das vierte Quartal sind die Erwartungen gedämpft. Dennoch geht Tarkett davon aus, für das Gesamtjahr ein bereinigtes EBITDA über dem Niveau von 2021 erreichen zu können.
07.11.2022

Bjelin: „Alles, was wir brauchen, produzieren wir selber“

Bjelin: „Alles, was wir brauchen, produzieren wir selber“
Mit fünf Werken und 1.700 Mitarbeitern ist Bjelin der größte Holzverarbeiter Kroatiens und mit 25 Mio. m2 auch der größte Eichenfurnierhersteller Europas. Kerngeschäft ist die Veredelung slawonischer Eiche, hauptsächlich zu Fußböden. Nachdem das Unternehmen bereits in den letzten Jahren dynamisch gewachsen ist, hat die schwedische Mutter Pervanovo 200 Mio. EUR für die weitere Expansion bereitgetellt, vor allem für das „größte vollintegrierte Holzbodenwerk der Welt“, das derzeit in Ogulin entsteht. Dessen Bau wird nun beschleunigt, um die derzeitigen Angebotslücken für Eiche-Produkte auf dem Weltmarkt zu schließen.
Parkett Magazin
Parkett Magazin
Parkett Magazin Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag