Die überarbeitete DIN EN 17456:2021-07 „Holzfußböden und Parkett – Bestimmung der Delaminierung der Decklagen von Mehrschichtelementen – Prüfverfahren“ ist erschienen. Sie legt ein Prüfverfahren mit drei Alterungsbehandlungen zur Bestimmung der Decklagenverklebung von Mehrschichtparkett mit unterschiedlichen Aufbauten, Abmessungen und Klebstoffen fest.
I4F kann sich gleich über zwei Auszeichnungen im Rahmen des internationalen Best Managed Companies (BMC)-Programms freuen: Der Technologiespezialist wurde von Deloitte als eines der bestgeführten Unternehmen in Privatbesitz in 2020/21 prämiert und gewann unter den BMCs des Jahres außerdem den 2020/21 Excellence Award for Strategy.
Ralph Knör leitet seit März 2021 die deutsche Niederlassung von JAF in Leipzig. Vorgänger Friedrich Robert Gericke ist in das internationale Streckengeschäft der österreichischen Holzhandelsgruppe gewechselt. Außerdem hat Teemu Korhonen (42) im Mai das Unternehmen verlassen. Seine Führungsaufgaben bei JAF Global und JAF Russland hat Florian Markl (48) übernommen, zusätzlich zu seinen Verantwortungsbereichen in der Holzbausparte.
Die Sortimente der Marken Loba und Wakol sind seit Kurzem auch in Kaiserslautern im Lager von Holz-Tromsdorf erhältlich. Das Angebot umfasst das gesamte Produktportfolio für die Untergrundvorbereitung, Verlegung und Oberflächenbehandlung.
Obi ist die stärkste Marke unter den Baumärkten und verweist Bauhaus und Hornbach auf die Plätze 2 und 3. Das hat eine aktuelle Studie des Hamburger Marktforschungsinstituts Splendid Research ergeben, das dafür 1.021 Deutsche zwischen 18 und 69 Jahren befragt hat. Untersucht wurden Bekanntheitsgrad, Image und Kauf-/Wiederkaufwahrscheinlichkeit.
Die überarbeitete DIN EN 13647:2021-07 „Holzfußböden und Wand- und Deckenbekleidungen aus Holz - Bestimmung geometrischer Eigenschaften“ ist erschienen. Änderungen betreffen unter anderem Ergänzungen der Prüfausrüstungen zur Bestimmung der Maße sowie einen neuen Abschnitt zur Dicke der Deckschicht.
Im Bundesgesetzblatt wurde am 14. Juni 2021 das fünfte Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung und anderer handwerksrechtlicher Vorschriften veröffentlicht. Die Neuregelungen betreffen unter anderem das modernisierte, praxisgerechter gestaltete Meisterprüfungsverfahren.
Der MMFA, Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge, begrüßt Impress Surfaces als neues außerordentliches Mitglied. Damit vereint die Organisation nun insgesamt 62 Mitglieder, davon 28 ordentliche, 31 außerordentliche und drei fördernde.
Impress ist eins der weltweit führenden Unternehmen für dekorative Oberflächen für die Holzwerkstoff-, Möbel und Fußbodenindustrie und unterhält sieben internationale Standorte.
Seine Leidenschaft für Holz setzt Klaus Bauer in seiner prämierten Ausstellung perfekt in Szene. Aber welche Rolle spielt Nachhaltigkeit im Alltag des Fachbetriebs, der in der Rhönregion Verlegearbeiten im mittleren bis gehobenen Privatbereich ausführt? Parkett Magazin sprach mit dem Parkettlegermeister über Umweltaspekte im Einkauf, auf der Baustelle und in der Kundenberatung.
Am 3. Juni 2021 erfolgte der offizielle Spatenstich für die neue Produktionsstätte von Uzin Utz North America im texanischen Waco. Auf einer Fläche von 125.000 m² errichtet der Bauchemiekonzern aus Ulm dort ein neues Trockenmörtelwerk für die Herstellung seiner Pulverprodukte.