Christian Ciesla ist bei Windmöller ausgeschieden. Der 59-Jährige hatte bei dem Bodenbelagshersteller sowie bei der Vorgängerfirma Witex seit 2009 unterschiedliche Vertriebspositionen inne und fungierte zuletzt als Geschäftsleiter Vertrieb DACH Handel und Objekt.
Stark Deutschland beruft Dr. Marc Baumgartner zum 1. Februar zum Geschäftsführer Vertrieb Generalisten. Der 47-Jährige verantwortet damit bei dem Baustoffhändler das Geschäft der Marke Raab Karcher sowie das Fliesensegment (Keramundo). Er übernimmt den Aufgabenbereich von Michael Knüppel; der Vorsitzende der Geschäftsführung hatte das Ressort zuletzt interimistisch geführt. Der promovierte Betriebswirt Baumgartner verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Handels- und Vertriebsorganisationen sowie auf der Produktionsseite.
Hendrik Thoms hat zum 1. Januar 2025 als Senior Produktmanager Building Finishing, Sealing & Bonding beim Baustoffkonzern Sika angeheuert. Zuvor hatte er seit April 2020 das Produktmanagement und Data Management von ter Hürne geleitet. Vorherige Stationen waren James Hardie und J.W. Ostendorf.
Ter Hürne investiert nicht nur in Produktion und Logistik, sondern auch in seine Mannschaft: Seit Dezember 2024 ist Frank Knüsting als neuer Sales Manager Projects International in Südlohn angetreten. Mit dem international erfahrenen Vertriebsprofil will das Familienunternehmen seinen Export ausbauen. Der gelernte Industriekaufmann und studierte Betriebswirt kommt vom Büromöbelhersteller Dauphin, wo er als Division Manager für die Märkte Großbritannien, Irland, Indien und Asien veranwortlich war. Davor betreute er bei Hülsta als Verkaufsleiter Süd- und Osteuropa, den Nahen Osten, Japan, Indien und Kanada.
Dirk Beneke, seit Mai 2023 DACH-Vertriebsleiter bei der Classen Group, scheidet zum 30. April aus dem Unternehmen aus. Der 61-Jährige ist ein langjähriger Branchenroutinier. Von 2016 bis 2023 wirkte er als Business Manager Hardflooring DACH bei der deutschen Tarkett Holding, davor war er über zwölf Jahre lang Verkaufsleiter DACH bei Meisterwerke.
Wechsel an der Spitze des EPLF: Bei den Vorstandswahlen des Verbandes der Europäischen Laminatbodenhersteller ist Präsident Max von Tippelskirch (Swiss Krono Group) nicht wieder angetreten. Zu seinem Nachfolger kürte die EPLF-Generalversammlung Ruben Desmet (Unilin Flooring), seit 2019 Vizepräsident und Obmann des Arbeitskreises „Märkte und Image“. Neu in das Gremium gewählt wurde Fabian Kölliker (Swiss Krono Group).
Bei Kährs Parkett Deutschland geht im Sommer eine Ära zu Ende: Robert Bieger, Geschäftsführer der deutschen Vertriebstochter wie auch der deutschen Verwaltungsgesellschaft, geht Ende Juni 2025 mit 65 Jahren in den Ruhestand. Zu seinem Nachfolger wurde Joschua M. Bieger berufen. Der 35-Jährige ist seit 2018 bei Kährs dort bis zum Vertriebsleiter DACH Objekt aufgestiegen. Zum 1. April 2025 wird Joschua Bieger in die Geschäftsführung von Kährs Deutschland mit eintreten und ab 1. Juli die Allein-Geschäftsführung übernehmen.
Hartmut Urbath wurde nach 15 Jahren Mitgliedschaft im Technischen Beirat der GEV als Vorsitzender verabschiedet. Als seinen Nachfolger wählten die 16 Mitglieder des Beirats Bernd Lesker.
Eine positive Bilanz der BAU 2025 zieht die Geschäftsführung der Messe München in Person von Dr. Reinhard Pfeiffer: „Die Erwartungen waren zu Beginn wegen des konjunkturellen Umfeldes gedämpft. Die Resonanz bei Ausstellern und Besuchern ist aber eindeutig positiv.
Unter dem Motto „125 Jahre Pallmann Power“ kündigt der Würzburger Parkettspezialist ein energiegeladenes Jubiläumsjahr 2025 an – mit der Einführung neuer Produkte, attraktiven Aktionen und besonderen Veranstaltungen für Kunden und Partner. Den Anfang macht die neu formierte Pall-X 96-Produktfamilie wasserbasierter 1K-Parkettversiegelungen.